|
|
Narrentage 15. - 17.Januar 2016
Kontakt
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Liebe
Narrenfreunde,
wir
Allensbacher Narren möchten Euch recht herzlich für Eure Teilnahme an
unseren Narrentagen bedanken. Wir haben versucht gute Gastgeber zu sein
und hoffen, dass es Euch in Allensbach gut gefallen hat.
Von unserer Seite aus, können wir eine positive Bilanz ziehen. Wir
danken dem Präsidium der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee, dem
Präsidenten Rainer Hespeler sowie dem Landvogt Mani Knopf für das
Vertrauen und für die Unterstützung.
Wir freuen uns nun auf die Narrentage in Welschingen, wünschen der Rolli
Zunft guten Teamgeist und Durchhaltevermögen.
Wir werden uns irgendwann mal wiedersehen.
„Vier und drei
isch siebe,
blos de Katz is Fiedle.
I bi vu Alleschbach,
i
bruch mi Sach“.
Ho
Narro!
|
|
|
|
|
|
Wir danken
unseren Sponsoren und Unterstützern |
|
|
|
|
|
|
|
 |

|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
alet-hp/2016-Narrentag/suedkurier-11.09.2015.pdf |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Freitag 15.01.2016
18.00 Uhr |
Narrenbaumumzug
(ab Volksbank bis zum Rathausplatz)
Anschließend Narrenbaumsetzen auf dem Rathausplatz |
|
20.00 Uhr |
Umzug in die
Bodanrückhalle (Radolfzeller Straße, Holzgasse, Schulstraße) |
|
20.30 Uhr |
Närrischer Abend in
der Halle mit Akteuren vom Bodanrück umrahmt von der Freibiermusik
Allensbach |
|
|
|
|
 |
Der Narrenrat
v.l.n.r.
Michael Wunsch (Narrenschrieber), Pius Dietsche, Wolfgang Meßmer
(Zeremonienmeister), Friedbert Singler
Andreas Marggrander, Lothar Spießer, Ludwig Egenhofer (Präsident)
es fehlen: Dominik Spießer (Vize-Präsident), Marc Bachmann, Daniel
Buchlaub, Ulrich
Dellemann
|
 |
|
Samstag 16.01.2016
14.00 -16.30 Uhr |
Närrischer
Seniorennachmittag in der Bodanrückhalle |
|
19.00 Uhr |
Nachtumzug
(aktualisierte Liste)
Aufstellung: Im Günzinger, Holzgasse und Schulstraße
Der Nachtumzug verläuft ab der Holzgasse, Radolfzeller Straße,
Rathausplatz, Konstanzer Straße, Hafnerstraße, Kaltbrunner Straße, Scheffelstraße bis zur Bodanrückhalle
und Festzelt.Anschließend närrisches Treiben in der Halle, im Festzelt und
zahlreichen Besenwirtschaften
Brauchtums- und musikalische
Aufführungen an speziellen Plätzen "Narrennester" auf der "Festmeile" und auf der
Bodanrückhallenbühne |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Die
Hanselezunft mit ihrem Hansele-Vadder Helmut Rothmund, die
Galgenvögel mit dem Galgenvogel-Vadder Elmar Wieser, der
Fanfarenzug Allensbach mit ihrem 1. Vorstand Rochus Schulter sowie
die Holzhauer-Gilde mit Ihrem Holzhauer-Chef Peter Palmer
freuen sich auf Euch. |
|
|
|
|
Sonntag 17.
01.2016
9.00 Uhr |
Närrischer
Festgottesdienst in der St. Nikolauskirche |
|
10.30 Uhr |
Zunftmeisterempfang
im katholischen Pfarrheim |
|
|
|
|
13.30 Uhr |
Großer Narrenumzug
(aktualisierte Liste)
Aufstellung: Kapplerbergstraße, Im Günzinger, Holzgasse, Schulstraße, Markus Ruf-Straße
Der Narrenumzug verläuft ab Holzgasse, Radolfzeller Straße,
Rathausplatz, Konstanzer Straße, Hafnerstraße, Kaltbrunner Straße, Scheffelstraße bis zur Bodanrückhalle
und Festzelt.
Anschließend Narrentreiben im ganzen Ort, Bodanrückhalle und Festzelt |
|
|
|
 |
|
|
Unser Saehmann
Manfred Meßmer und der Narrenpolizist Klaus-Dieter Göpfert
|
|
|
|
|
|
|
|