Fasnet 2023
Alet-Abende 2023 finden statt
Die allseits beliebten Alet-Abende
finden nach zweijähriger Zwangspause an der kommenden Fasnet statt.
Die beiden Abende die mit Humor, Musik
und Tanz gespickt sein werden, finden wie gewohnt am Wochenende
vor dem Schmotzige Dunschtig, am Freitag 10.2. und Samstag 11.2. jeweils um
20.01 Uhr in der Bodanrückhalle statt.
Ab sofort können Eintrittskarten zum
Preis von 14 €, 12 € u. 10 € unter
alet09@t-online.de vorreserviert werden.
Bitte unbedingt angeben: Kartenanzahl,
Veranstaltungstag, Preiskategorie, Name, Telefon.Nr.
Der offizielle Vorverkauf findet dann
zu einem späteren Zeitpunkt statt.
Vorläufiger Narrenfahrplan für die
Fasnet 2023
|
Besuch der Allensbacher
Kindergärten (Termin folgt) |
10.02.23 |
20.01 Uhr Bodanrückhalle-Halle
mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Allensbach |
11.02.23 |
20.01 Uhr Bodanrückhalle-Halle
mit musikalischer Begleitung durch die Freibiermusik |
12.02.23 |
Teilnahme am Seenarrentreffen bei
den Moorschradt Detttingen/Wallhausen |
16.02.23
Schmotzige Dunschtig |
Wecken |
|
Befreiung der Kindergärten und
der Schüler |
|
Absetzung des Bürgermeisters
|
|
Närrischer Frühschoppen rund ums
Rathaus und Rathausplatz Närrisches Treiben auf dem Rathausplatz
|
|
Setzen der Narrenbäume in den
Kliniken Schmieder und am Rathaus |
|
Hemdglonkerumzug Hemdglonkerball |
18.02.23
Fasnet-Samschtig |
Kinderumzug und Kinderfest auf
dem Rathausplatz |
|
Schnurr-Nacht-Party auf dem
Rathausplatz und in den Allensbacher Kneipen im Dorf |
19.02.23
Fasnet-Sunntig |
Teilnahme am Umzug in Konstanz |
20.02.23
Fasnet-Mäntig |
Traditioneller
Fasnet-Mäntig-Umzug unter dem Motto: „Früher normal-heute verboten“
Anschließend großes närrisches
Treiben auf dem Rathausplatz |
22.02.23
Aschermittwoch |
Trauerumzug und Fasnetverbrennung
auf dem Rathausplatz |
|